Carolina Reapers Swing

 

Die „Carolina Reapers Swing“ sind entstanden, als junge, verrückte Musiker aus den 30er und 40er Jahren auf den „Swing“-Tanz trafen. Diese Synergie brachte eine Gruppe hervor, die sich für Jazzstandards und die seltenen Stücke interessiert, die Musik und Tanz „Swing“ seit den frühen Tagen des „Lindy Hop“ vereinen.

Durch ihre Energie ist ihr Stil trotz ihrer ausgefeilten Arrangements lebendig. Das heißt, sie kombinieren Klassik mit einer neuen Herangehensweise an die „ole‘ trad jazz songs“ der „Swing“-Ära… und ihr Name steht bereits für „Es wird heiß!

Sie haben ihr Repertoire nicht zufällig ausgewählt. Neben den Melodien, die der Tanzgemeinschaft vertraut sind, werden unsere Musiker durch sorgfältige Recherchen kleine Wunder aus dem Repertoire von Fats Waller, Duke Elligton, Sidney Bechet, Artie Shaw, Johnny Hodges, Billie Holiday, Coleman Hawkins und anderen ausgraben. Mit einem solchen Respekt vor den Originalaufnahmen kann der „Carolina Reapers Swing“ Sie mit Stücken überraschen, die Sie noch nie zuvor gehört haben, und Ihnen andererseits vertraute Stücke so vorspielen, als würden Sie sie zum ersten Mal hören.

Die Musiker :
Benjamin Faconnier (voc & tp), Sami Khalfoune (voc & tb), Mickael Pernet (ts), David Tavani (cl), Audrey Leclair (voc & g), Joseph Vu Van (voc & p), Fernando Morrison (cb) und Arthur Defrain (drms)

 

Live, am Freitag, den 21. Juli 2023 um 19 Uhr, zur Eröffnung des Festivals

und am Samstag, den 22. Juli 2023 um 21 Uhr, für den Galaabend im Schloss Flaugergues