Der offizielle Teaser des Festivals 2023

DIE TÄNZER

Alice & Remy Lindy Hop-Kurs internationales Festival swinging montpellier 2023

Lindy-Hop-Unterricht

Als international bekannte Tänzer waren Alice Mei und Rémy Kouakou Kouame bereits jeder für sich bekannt und anerkannt, bevor sie diese Paarung bildeten. Gemeinsam entdecken wir, dass sie musikalischer, präziser und stilvoller sind als je zuvor!

Helena Kanini Kiiru

Solo-Jazz-Unterricht

Felix Berghäll ist ein schwedischer, afrikanischer, amerikanischer und vernakulärer Lindy-Hop-Tänzer, -Performer, -Choreograph und -Lehrer sowie ein DJ und Musikforscher…

Alice & Remy Lindy Hop-Kurs internationales Festival swinging montpellier 2023

Solo-Jazz-Unterricht

Fatima Teffahi ist eine der wichtigsten Persönlichkeiten für die Wiederbelebung des Lindy Hop und der Swing-Tänze in Europa. Sie lebt in Stockholm, wo sie von Anfang an Mitglied der Rhythm Hot Shots (heute: Harlem Hot Shots) war. Sie ist Mitbegründerin des Tanzstudios Chicago Swing Dance.

Marie N'diaye & Felix Berghäll

Lindy-Hop-Unterricht

Im Alter von 15 Jahren nahm Frida Segerdahl am Herrang Dance Camp teil und verliebte sich in den Lindy Hop. Innerhalb kürzester Zeit wurde sie gebeten, sich der größten Jazz-Tanzgruppe der Welt, den Rhythm Hot Shots, anzuschließen. Seit 1999 unterrichtet Skye Humphries überall dort, wo Lindy Hop praktiziert wird, von nationalen Wochenenden bis hin zu internationalen Tanzcamps.

DIE MUSIKER

Jungle Cats lässt die Atmosphäre der Jazzclubs von New Orleans wieder aufleben und enthüllt dabei die ganze Verrücktheit. Mehr als ein Konzert: Das Sextett lädt Sie zu einer Reise zu den Ursprüngen des Jazz ein, mit einem wilden Swing, der Sie in eine frenetische und unvergessliche Stimmung versetzt. Zwischen der Interpretation von Jazz-Standards und Eigenkompositionen führen die Musiker Sie in unerforschte Gebiete, in denen die Improvisation herrscht.

Diese verzehrende Energie schöpfen die Jungle Cats aus ihrer Geschichte zwischen Brass-Band-Erfahrung und Straßenauftritten, in der Freude an einem gemeinsamen Moment mit dem Publikum. Ihr originelles Repertoire wird Jazzfestivals ebenso begeistern wie Liebhaber von Swing- und Lindy-Hop-Tänzen, vorausgesetzt, der Spaß kommt nicht zu kurz. Keine Künstlichkeit, rohe Energie, ein Hauch von Wahnsinn – aus einem Konzert der Jungle Cats geht man nicht unversehrt hervor!

 

Als Live-Walk am Freitag, den 21. Juli 2023 um 14 Uhr im Einkaufszentrum Polygone in Montpellier im Rahmen des Warm-ups des Festivals.

Die „Carolina Reapers Swing“ sind entstanden, als junge, verrückte Musiker aus den 30er und 40er Jahren auf den „Swing“-Tanz trafen. Diese Synergie brachte eine Gruppe hervor, die sich für Jazzstandards und die seltenen Stücke interessiert, die Musik und Tanz „Swing“ seit den frühen Tagen des „Lindy Hop“ vereinen.

Durch ihre Energie ist ihr Stil trotz ihrer ausgefeilten Arrangements lebendig. Das heißt, sie kombinieren Klassik mit einer neuen Herangehensweise an die „ole‘ trad jazz songs“ der „Swing“-Ära… und ihr Name steht bereits für „Es wird heiß!

Live, am Freitag, den 21. Juli 2023 um 19 Uhr, zur Eröffnung des Festivals

und am Samstag, den 22. Juli 2023 um 21 Uhr, für den Galaabend im Schloss Flaugergues

Das Dixieland Orchestra spielt den sogenannten „Revival“-Swing der 1950er Jahre. Die Zeit, in der die großen Musiker, die den Jazz geschaffen haben, an die Spitze der Bühne zurückkehren, um ein bereits erobertes Publikum zu entzünden. Dies ist die Zeit, in der Sidney Bechet und Louis Armstrong unsterblich wurden!

 

Live, am Samstag, den 22. Juli 2023 um 13 Uhr, Promenade du Peyrou

The Jazz Society ist ein Quintett aus erfahrenen Musikern, die dem Swing der Goldenen Ära verfallen sind. Duke Ellington und Count Basie sind zwei von vielen großen Musikern, die das Repertoire des Quintetts inspirieren.

 

Live, am Samstag, den 22. Juli 2023 um 20 Uhr, Promenade du Peyrou

„La Belle Époque“ lässt die Vinylplatten des Benny Goodman Sextetts (wieder) aufleben, mit einer Klarinette und zwei Gitarren!

Dieses Gypsy-Swing-Trio wird Ihnen auch Melodien vortragen, die von den Sängerinnen der damaligen Zeit wie Ella Fitzgerald, Peggy Lee oder Billy Holiday interpretiert wurden.

Live, am Sonntag, den 23. Juli 2023 um 13 Uhr, Promenade du Peyrou

Marla und ihre Cool Chicken sorgen für einen festlichen und tanzbaren Swing.

In Anlehnung an die Meister des Genres bietet die Gruppe ihre eigenen Arrangements der großen Swing-Standards an, von denen einige auf Französisch gesungen werden.

 

Live, am Sonntag, den 23. Juli 2023 um 20 Uhr, Promenade du Peyrou